Nach Bogen geht’s zum fruchtbaren „Gäuboden“ – eben und landwirtschaftlich geprägt. Historisch von Religion (Kloster und Kirche) geprägt.
Barocker Teil, wird der Abschnitt der Strecke des Donautalradweges auch genannt.
Ihr begegnet hier kirchlich bestimmter Architektur und Städteplanung.
„Deggendorf“, „Osterhofen“ und „Vilshofen“ wurden in ihren Grundrissen vorgeplant und weisen selbst heute nach vielen Bränden die Ausprägungen der einstigen Planung auf.
Sie ist ohne Zweifel eine Reise wert und bietet sehr viel zu besichtigen.
Die Streckenfßhrung ist eben und leicht zu bewältigen. Viele Etappen sind neu ausgebaut.
Ăbrigens: Bei uns in „Deggendorf“ mĂźndet die „Isar“ in die Donau. Auf dem Isarradweg kann bis nach „Mittenwald“ in Richtung Alpen geradelt werden.
Reine Fahrzeit: ca. 6 bis 7 Stunden (bei lockeren 17 km/h)
Eignung: Tourenradler, Radeln mit Kindern, E-Bike geeignet
Maximale HĂśhe: 340 m
Minimale HĂśhe: 284 m
Gesamtanstieg: 439 m
Gesamtabstieg: -494 m
So erreicht ihr uns
94469 Deggendorf